StartseiteAktuelles Alle News Alle Meldungen Hier finden Sie alle Artikel der letzten Zeit auf einen Blick. © Huth + Wenzel Fahren Berlins S-Bahnlinien bekommen Namen! In London ist es Tradition, nun zieht die S-Bahn Berlin nach: Unsere 16 Linien bekommen Namen! April, April! © Jens WiesnerFahren S3 Express-S-Bahn zurück auf der S3 Seit 31. März ist die schnelle S3 im 20-Minutentakt zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof unterwegs. Presse-Info © Diana MöcklFahren S3 Mit der S3 öfter ins Grüne Zum 5. April wird wieder das Angebot zwischen Friedrichshagen und Erkner erweitert. © DB InfraGO AG / Julian ThielBaumaßnahmen S1 S25 S26 Wollankstraße: Neubau der Brücke beginnt Ab 28. März entfällt bis auf Weiteres der Halt in Wollankstraße bei den Linien S1, S25 und S26 in Fahrtrichtung Norden. © André GrothAngesagt | Geschichte Ausstellung im S-Bahn-Museum verlängert Wegen der großen Nachfrage ist die Ausstellung „Kalter Krieg auf Schienen“ noch bis zum 30. April im Ostbahnhof zu sehen. © André GrothBaumaßnahmen Wo 2025 überall gebaut wird Ausbau und Erneuerung von Strecken und Bahnhöfen - Überblick für S-Bahn, Regional- und Fernbahn © André GrothS-Bahn Welt Azubistart bei der S-Bahn Insgesamt 18 junge Menschen begannen am 3. März ihre Ausbildung im Team S-Bahn. ❤-lich willkommen! © BVGFahren | Mobilitätshilfen BVG Muva erweitert Angebot Für mehr Barrierefreiheit unterwegs: Gratis nutzbar mit VBB-Ticket - berlinweit an allen S- und U-Bahnen und Bushaltestellen! © André GrothSoziales Engagement Umwelt- und Sozialprojekt 2025 S-Bahn und VBB spendieren jährlich 20.000 Euro für gute Ideen, um die Welt etwas besser zu machen. Jetzt für 2025 bewerben! © DB AGService Fahrräder unterm Hammer Am Mittwoch, den 26. März können Sie ab 15 Uhr wieder Fundräder im Lichtenberger Bahnhof ersteigern. © André GrothJobs Ruhestand? Ja. Nein. Vielleicht. Einen Monat lang hielt es Stephan Stauske beim ersten Mal in der Rente. Ein Blick zurück auf ein besonderes Arbeitsleben. Baumaßnahmen S1 S25 S26 S8 S85 Brückenarbeiten am S-Bahnhof Wollankstraße Veränderte Linienführungen im Norden und Vollsperrung der Straße Wollankstraße am S-Bahnhof im März © André GrothGeschichte Als Teltow seine S-Bahn zurückbekam Nach 43 Jahren ohne: 2005 fuhr die erste S-Bahn vom neuen Bahnhof Teltow Stadt nach Berlin. © DB Regio NordostFahren | Baumaßnahmen Teilsperrung am Berliner Hauptbahnhof Seit 18.02.: FEX, RE3, RE5, RB14, RB23 sind betroffen, die S-Bahn fährt aber unverändert. © André GrothFahrzeuge Wie unsere älteste S-Bahn wieder fit wurde Das Projekt „Weiterbetrieb 2023+“ der Baureihe 480 steht kurz vor dem Abschluss. © Deutsche Bahn AGBaumaßnahmen | Linien S15-Inbetriebnahme verschoben Die Inbetriebnahme der Linie S15 vom Hauptbahnhof zum Gesundbrunnen verzögert sich. Ein neuer Termin wird gesucht. Fahren | Tickets Berlin-Abo: Wie geht's weiter? Umwandlung in Deutschland-Ticket oder auf Wunsch Beendigung des Abos möglich. © Udo DittfurthGeschichte Doppeltes Bahnhofsjubiläum! Die Bahnhöfe Treptower Park und Greifswalder Straße feiern gemeinsam 150. Geburtstag. © André GrothAusbildung Girls’ und Boys’ Day bei der S-Bahn Am 3. April lädt die S-Bahn Berlin wieder zum Zukunftstag ins Werk Schöneweide. Ausgebucht! © Christiane FlechtnerUnternehmen S-Bahnwerk wurde Fashion-Week-Runway Das Berliner Modelabel Haderlump präsentierte seine Kollektion im Instandhaltungswerk Schöneweide. © DB InfraGo AGUnternehmen S1 Kekse als Dankeschön Für unsere einschränkungsgeplagten Fahrgäste an der S1 Nord gab es Süßes für ihre Geduld. Unternehmen Kein Herz für Hater S-Bahn-Mitarbeiter:innen berichten von ihren Erfahrungen mit Hass im Berufsalltag. © André GrothSoziales Engagement Hilfe für Obdachlose und Drogenabhängige Franziska Haßelmann und ihr Team von der Mobilen Einzelfallhilfe unterstützen direkt im und am Bahnhof. © Visualisierung: Vectorvision GmbHBaumaßnahmen S3 Kein Halt am S-Bahnhof Hirschgarten Sperrung bis vsl. 28. April - S-Bahnhof wird bis Ende 2026 zur barrierefreien Station umgebaut © VBBUnternehmen Die Verkehrserhebung steht an "Woher? Wohin? Welches Ticket?" Warum sich Mitmachen immer lohnt, erklären wir hier. © VBBTickets Neue Preise im VBB Der Aufsichtsrat des VBB hat eine Erhöhung der Fahrpreise zum 1. Januar 2025 beschlossen. © André GrothFahren Das bringt der Fahrplanwechsel Seit 15.12.: Mehr Fahrten an Tagesrandzeiten • Längerer 10-Minutentakt bei S1, S2 und S7 • Messe Nord/ICC wird zu Messe Nord/ZOB Mehr anzeigen