Wir begrüßen unsere neuen Azubis!
Für 60 Azubis startete Anfang September die berufliche Laufbahn bei der S-Bahn Berlin.
Die Deutsche Bahn (DB) gehört zu den größten Ausbildern im Land und hat erneut einen Einstellungsrekord erzielt: Rund 5.500 Nachwuchskräfte nahmen in diesem Herbst bei der DB ihre Ausbildung auf. Anfang September wurden junge Talente bundesweit begrüßt, so auch bei der S-Bahn Berlin.
Wie kann ich mich bewerben?
Das funktioniert ganz unkompliziert. Bewerbungen sind auch online per Chatbot möglich und können ohne Registrierung vom Handy oder Tablet erfolgen. Der Chatbot mit dem freundlichen Namen „DB Smile“ dient als persönlicher Bewerbungsassistent und erfreut sich großer Beliebtheit. Seit seiner Einführung im Januar wurde er bereits rund 43.000 mal genutzt.
Der Nachwuchskräfte-Gesamtkoordinator der S-Bahn Berlin, Michael Hallmann, kam in alle Klassen und hieß die Anwesenden herzlich willkommen.
Nachwuchskräfte-Gesamtkoordinator
Eine sympathische Vorstellungsrunde lockerte die spürbare Anspannung auf: Die Teilnehmenden bekamen ein Überraschungsei, das jeweils ein Tier enthielt und Anreiz dafür war, etwas über sich selbst zu erzählen.
Eine Kennenlern-Runde zum Auftauen
Benjamin Zahn ist erster Ansprechpartner der Azubis und steht diesen mit Rat und Tat zur Seite. Er arbeitet seit August 2023 als Azubifachkoordinator bei der S-Bahn Berlin.
Azubifachkoordinator bei der S-Bahn Berlin
Benjamin Zahn betonte, dass die Ausbildung anstrengend ist und der Erwerb all der theoretischen und praktischen Grundlagen viel Fleiß erfordert. Für Yvonne Hahnefeld ist ihre Tätigkeit immer wieder eine schöne Herausforderung. „Gestartet bei der S-Bahn Berlin bin ich 1988. Seit 10 Jahren bin ich Triebfahrzeugführerin und seit 8 Jahren Ausbilderin. Die Arbeit mit jungen Menschen macht mir viel Freude.“
Aufmunternde Worte fand Klaus Schulze. Er hat 2003 seine Triebfahrzeugführer-Ausbildung absolviert und arbeitet seit 2015 Trainer. „Dieser Job macht viel Spaß, er ist abwechslungsreich und ermöglicht mir und meiner Familie ein gutes Leben. Genauso kann es auch Ihnen später gehen.“
Wenn Kinderwünsche in Erfüllung gehen
Die Azubis, deren Alterspanne von 16 bis 23 Jahren reicht, erzählten von ihren Gründen, bei der Bahn arbeiten zu wollen. Für viele war die Eisenbahn bereits in Kindertagen ein schönes Hobby, oft weckten Familienmitglieder die Faszination an Zügen.
Lukas Ron Krempin
Technische Erstausstattung
An diesem Vormittag im Werk Schöneweide erhielten die Azubis neben vielen Informationen zum Ausbildungsablauf nützliche Ausrüstungsgegenstände wie ein Tablet, einen USB-Adapter und einen praktischen Willkommensrucksack nebst Kaffeebecher und Stiften. Die Azubis werden kurz nach ihrer dreijährigen Ausbildung ihre erste Schicht allein fahren können und dürfen. Sie sind dann fertige und geprüfte Triebfahrzeugführende.