
- ©
- Kathrin Fiehn
Zugtaufen
Warum manche Züge wie Berliner Bezirke und Brandenburger Gemeinden heißen.
Mit Zugtaufen Verbundenheit zeigen
Berliner Bezirke und Brandenburger Gemeinden können seitdem Namenspaten für die rot-gelben Züge der S-Bahn werden. Nach einer feierlichen Taufzeremonie ist der Zug - in der Regel ein Viertelzug der Baureihe 481 - dann mit Namen und Wappen des jeweiligen Patenortes unterwegs.

Im Rahmen des Projekts Langlebigkeit werden unsere Züge der Baureihe 481 aktuell fit für die Zukunft gemacht. Das bedeutet, dass auch unsere Taufzüge einen neuen Anstrich bekommen bzw. schon bekommen haben. Bis Februar 2022 wurden folgende Fahrzeuge umlackiert: "Ahrensfelde", "Bernau" und "Teltow". Weiterhin wurde im Mai 2022 der erste Langlebigkeitszug aus dem Werk Wannsee auf den Namen "Stahnsdorf" getauft. Halten Sie doch einmal Ausschau nach ihnen!
So schön waren die Zugtaufen der Vergangenheit
Hätten Sie's gewusst?
Für den ersten Täufling "Erkner" haben wir die Zugnummer 090 ausgewählt, da im Jahr der Taufe 90 Jahre S-Bahn Berlin gefeiert wurde. "Bernau" trägt die Zugnummer 001, weil die Strecke Bernau <> Stettiner Bahnhof (heute Nordbahnhof) die erste elektrische S-Bahnstrecke in Berlin war. Und "Ahrensfelde" trägt die 007 natürlich nicht, weil James Bond bei der Taufe anwesend war, sondern für die Linie S7, die hier für Anbindung sorgt.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Zugtaufe: "Blankenfelde-Mahlow"
- ©
- Kathrin Fiehn

Zugtaufe: "Strausberg"
- ©
- Steven Riecke

Zugtaufe: "Oranienburg"
- ©
- Matthias Arndt

Zugtaufe: "Blankenfelde-Mahlow"
- ©
- Kathrin Fiehn

Zugtaufe: "Oranienburg"
- ©
- Cornelia Mahlack

Zugtaufe: "Potsdam"
- ©
- Victor Seyfert

Zugtaufe: "Potsdam"
- ©
- Victor Seyfert

Zugtaufe: "Blankenfelde-Mahlow"
- ©
- Kathrin Fiehn

Zugtaufe: "Teltow"
- ©
- Peter Michael Krause

Zugtaufe: "Ahrensfelde"
Das Saxophon-Quartett des Bundespolizei-Orchesters unterhält sein Publikum.
- ©
- Conrad Wilitzki

Zugtaufe: "Strausberg"
- ©
- Kathrin Fiehn

Zugtaufe: "Strausberg"
Zugtaufe mit Prominenz: Bastian Knabe (Geschäftsführer Finanzen) gemeinsam mit Strausbergs Bürgermeisterin Elke Stadeler) (l.) und Brandenburgs Infrastrukturministerin Katrin Schneider
- ©
- Kathrin Fiehn