Ein Ausflug für Wanderer – Natur pur in Blankenfelde
Wenige Kilometer südlich der Berliner Stadtgrenze liegt Blankenfelde-Mahlow. Mit ihren Wander- und Fahrradwegen lockt die einwohnerstärkste Gemeinde des Brandenburger Landkreises Teltow-Fläming ihre sportbegeisterten Besucher:innen in die Natur.

Station 1: Dorfkirche Blankenfelde
2018 wurde der Kirchturm saniert und seine Bekrönung frisch vergoldet, so dass die Kirche heute wieder in altem Glanz erstrahlt.
- ©
- via reise verlag/Kristina Becker

Station 2: Alte Schmiede
- ©
- via reise verlag / Klaus Scheddel

Station 2: Alte Schmiede
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Station 3: Natursportpark
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Station 3: Natursportpark
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Station 4: Naturpfad am Glasowbach
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Station 4: Naturpfad am Glasowbach
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Station 4: Naturpfad am Glasowbach
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Raststelle Glasowbach
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Rangsdorfer See
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Station 5: Strandbad Rangsdorf
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Station 5: Strandbad Rangsdorf
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Gastro-Tipp: Seehotel Rangsdorf
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Gastro-Tipp: Seehotel Rangsdorf
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Boote am Rangsdorfer See
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Kirche in Rangsdorf
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel

Station 6: Gutspark Dahlewitz
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Station 6: Gutspark Dahlewitz
- ©
- via reise verlag / Kristina Becker

Station 7: Dorfkirche Dahlewitz
Die Dorfkirche thront mit ihrem mächtigen Turm aus dem 15. Jahrhundert gut sichtbar im alten Ortskern von Dahlewitz.
- ©
- via reise verlag/Kristina Becker

Station 8: Wohnhaus Bruno Taut
- ©
- via reise verlag/Klaus Scheddel
Lage in der Stadt
Stationen der Tour
Wegbeschreibung
Verlassen Sie den S-Bahnhof Blankenfelde und gehen Sie zunächst rechts die Karl-Marx-Straße entlang. Nach dem Einkaufszentrum am Brandenburger Platz biegen Sie rechts in die Heinrich-Heine-Straße ab. Nach einem Kilometer schwenken Sie links in die Blankenfelder Dorfstraße ein und gelangen zur Blankenfelder Dorfkirche (1) und zur Alten Dorfschmiede (2). Weiter geradeaus führt die Tour hinter einem kurzen Waldstück links in die Rembrandtstraße und an deren Ende rechts über den Jühnsdorfer Weg zum Natursportpark Blankenfelde (3).
Nachdem der Jühnsdorfer Weg in einen Waldweg übergegangen ist, halten Sie sich an der ersten Kreuzung links und überqueren geradeaus eine kleine Lichtung. An der nächsten Lichtung mit Rastplatz erreichen Sie den Glasowbach, dem Sie rechts auf dem Naturpfad am Glasowbach (4) folgen. Ab jetzt orientieren Sie sich an der Beschilderung „Baruther Linie“ (roter Querbalken) Richtung Rangsdorf. Am Ende des Naturpfads biegen Sie links ab und unterqueren kurz darauf die Autobahn. Hinter der Unterführung halten Sie sich links und überqueren den Glasowbach. Am Ufer des Rangsdorfer Sees entlang führt Ihr Weg zum Strandbad Rangsdorf (5) und zum Restaurant im Seehotel Berlin-Rangsdorf (G).
Vom Seehotel bringt Sie ein breiter Forstweg in einer Linkskurve durch ein Waldstück zur Birkenallee. Hier biegen Sie links und gleich wieder rechts in die Seebadallee ab, die durch den hübschen alten Ortskern von Rangsdorf mit Dorfanger, Kirche und alten Höfen führt. Am Kreisverkehr wählen Sie die zweite Abzweigung und folgen für einen Kilometer der Kienitzer Straße. Wenige Meter hinter der Bushaltestelle Anemonenstraße schwenken Sie links in einen unbefestigten Weg mit dem großspurigen Namen Westgotenallee ein, der hinter einigen Häusern entlang hügelauf- und abwärts führt. An der Kreuzung Alemannenallee biegen Sie links in einen Waldpfad ab. Wo sich dieser im Wald gabelt, halten Sie sich erneut links und nur wenige Meter später rechts. Über die Autobahn hinweg führt die Tour anschließend eine kleine Allee entlang und an einem Gewerbegebiet vorbei. Die Allee setzt sich, die Mittelstraße querend, im Eschenweg fort, an dessen Ende Sie sich links halten. Im kurz darauffolgenden Kreisverkehr wählen Sie die zweite Abzweigung (Dahlewitzer Dorfstraße) und schwenken dann rechts in die Groß-Kienitzer Landstraße ein. Hier lohnt ein kleiner Abstecher zum Gutspark Dahlewitz (6), dessen mit roten Backsteinsäulen markierter Eingang Sie nach circa 400 Metern linker Hand finden.
Setzen Sie Ihre Tour anschließend über die Dahlewitzer Dorfstraße fort. Hinter dem alten Ortskern von Dahlewitz mit der mächtigen Dorfkirche (7) biegen Sie links in die Bahnhofstraße ein. Ihr Weg führt hinter dem Bahnhof Dahlewitz zunächst geradeaus und dann rechts über die Wiesenstraße zum ehemaligen Wohnhaus von Bruno Taut (8). Von dort gehen Sie wieder zurück zur Bahnhofstraße, in die Sie rechts einschwenken. Nachdem der Glasowbach überquert ist, nehmen Sie rechts die erste Straße („Am Bruch“). Hier laufen Sie immer geradeaus, bis Sie am Ende der Wegstrecke links und gleich wieder rechts über den Brandenburger Platz in die Karl-Marx-Straße einbiegen, die Sie direkt zum S-Bahnhof Blankenfelde führt.