
Zauberschul-Express auf dem Spielplatz
Der Zauberschul-Express begeistert kleine und große Kinder auf dem Volkspark-Spielplatz.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Der Zauberspielplatz im Volkspark Wilmersdorf
Der Zauberspielplatz im Volkspark Wilmersdorf – ein Märchenort für Kinder mitten im Grünen.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Der herbstliche Spazierweg im Volkspark Wilmersdorf
Ein herbstlicher Weg durch die farbenfrohen Gärten des Volksparks Wilmersdorf.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Die gelbe Brücke im Volkspark Wilmersdorf
Die markante gelbe Fußgängerbrücke im Volkspark Wilmersdorf verbindet zwei Teile des Parks und bietet einen schönen Ausblick über die Bäume.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Offene Wiesen im Volkspark Wilmersdorf
Eine ruhige Wiese im Volkspark Wilmersdorf – perfekt zum Entspannen und Genießen.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Der Bayrische Löwe am Bayerischen Platz
Der Bayrische Löwe wacht stolz über den Bayerischen Platz, eingerahmt von herbstlicher Natur und urbanem Leben.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Herbstlich bewachsenes Wohnhaus im Bayerischen Viertel
Das herbstlich geschmückte Wohnhaus im Bayerischen Viertel verbindet Natur und Architektur.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Der Kirchturm inmitten der Bäume
Der Kirchturm der Ludwigskirche, umgeben von Bäumen und strahlend im Berliner Herbst.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Berliner Mauerstück an der Lietzenburger Straße
Ein verbliebenes Mauerstück an der Knesebeckstraße. Ein zweites wurde entfernt, doch dieses dient weiterhin als Mahnmal für die Geschichte Berlins.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel

Mauerstück an der Knesebeckstraße
Ein Mauerstück als Denkmal in der City West. Ursprünglich gab es zwei Stücke, aber eines wurde aufgrund von Bauarbeiten entfernt.
- ©
- S-Bahn Berlin / Felix Merkel